© Die Grenzgänger 01. Oktober 2023 (Termin: 01. Oktober 2023) Konzert 1848 – Einigkeit und Recht und Freiheit Die "Grenzgänger“ bieten ein unterhaltsames wie aktuelles und historisch fundiertes Programm aus Songs und Texten über den Dächern Hattersheim. Dachterrasse Hattersheimer Wohnungsbaugesellschaft Hattersheim am Main
© Friedberg / Adobe Stock 29. September 2023 (Termin: 29. September 2023) Lesung 1848 Der Autor Markus Grimm liest aus seinem eigens für Neu-Isenburg geschriebenen Roman, der in dieser Stadt angesiedelt ist und die Ereignisse um 1848 zum Thema hat. Stadtmuseum „Haus zum Löwen“ Neu-Isenburg
© kasto / Adobe Stock 28. September 2023 (Termin: 28. September 2023) Vortrag 1848 Vortrag mit Dr. Heidi Fogel. Stadtmuseum „Haus zum Löwen“, Neu-Isenburg
© Martin Hoppe / FB Kultur 10. September 2023 (Termin: 10. September 2023) Frühschoppen und Führung 175 Jahre Hanauer Hauptbahnhof Frühschoppen mit der Stadtkapelle Hanau am Fürstenbahnhof Wilhelmsbad und Führung. Fürstenbahnhof Wilhelmsbad Hanau Wilhelmsbad
© Martin Hoppe / FB Kultur 10. September 2023 (Termin: 10. September 2023) Fest Internationaler Museumstag und Tag der offenen Tür Internationaler Museumstag und Tag der offenen Tür mit Pendelfahrten. Museumseisenbahn Hanau e. V. Hanau
© Henryk Sadura / Adobe Stock 30. Juli 2023 (Termin: 30. Juli 2023) Stadtführung beWEGt Stadtspaziergang zu Orten der Demokratie Am Rathaus, Neu-Isenburg
© kasto / Adobe Stock 25. Juli 2023 (Termin: 25. Juli 2023) Vortrag Stätten der Demokratie und Revolution im Rhein-Main-Gebiet Der Vortrag wird von Prof. Dr. Heiner Boehncke und Dr. h.c. Hans Sarkowicz gehalten. Schlossgartensaal der Karl-Rehbein-Schule Hanau
© kasto / Adobe Stock 18. Juli 2023 (Termin: 18. Juli 2023) Vortrag Ein Sportverein führt Krieg – Der Feldzug der Hanauer Turngemeinde in Baden 1849 Der Vortrag wird von Malte Oberbeck gehalten. Schlossgartensaal der Karl-Rehbein-Schule Hanau
© kasto / Adobe Stock 18. Juli 2023 (Termin: 18. Juli 2023) Gießen Wie kämpften Clothilde und Jacob 1848 für die Freiheit – und was haben wir heute noch davon? Justus‘ Kinderuni – Vorlesungsreihe für Schülerinnen und Schüler Justus-Liebig-Universität Gießen Gießen
© metamorworks / Adobe Stock 17. Juli 2023 – 31. August 2023 (Termin: 17. Juli 2023 Bis 31. August 2023) Vitrinenausstellung 1848 - Zensur und Pressefreiheit Vitrinenausstellung der Landeskundlichen Abteilung Hanau Hessen. Stadtarchiv im Kulturforum Hanau Hanau
© @guruXOX / Adobe Stock 16. Juli 2023 (Termin: 16. Juli 2023) Führung Tagebuch Georg Dörr/ Wilhelmsbad 1848 Kuratorenführungen mit wechselnden Themenschwerpunkten als Begleitprogramm der Ausstellung "Rebellion, Revolution, Restauration - Hanau in den Jahren 1830 bis 1850". Rathausfoyer Hanau Hanau
© Martin Hoppe / FB Kultur 11. Juli 2023 (Termin: 11. Juli 2023) Vortrag 175 Jahre Eisenbahnstadt Hanau 1848-2023 Der Vortrag wird von Patrick Geiß gehalten. Rathausfoyer Hanau Hanau