© Hessische Staatskanzlei 25. April 2023 – 21. Juli 2023 (Termin: 25. April 2023 Bis 21. Juli 2023) Playmobil-Ausstellung 175 Jahre Paulskirche Die Geschichte der Paulskirche erzählt mit Playmobil-Figuren in 11 Dioramen. Schloss Philippsruhe Hanau
© metamorworks / Adobe Stock 05. Mai 2023 – 29. Januar 2024 (Termin: 05. Mai 2023 Bis 29. Januar 2024) Ausstellungseröffnung 1848 - Für Demokratie und Menschenrechte Auf 55 Texttafeln wird ein umfassender historischer Überblick über die Geschehnisse gegeben, die zur Deutschen Revolution geführt haben. Stadtmuseum "Haus des Löwen" Neu-Isenburg
© kasto / Adobe Stock 13. Juni 2023 (Termin: 13. Juni 2023) Vortrag Clotilde Koch-Gontard (1813-1869), eine Frankfurter Sallonière zu Gast im Parlament Der Vortrag wird von Dr. Helma Brunck gehalten. Johanneum Gymnasium Herborn Herborn
© kasto / Adobe Stock 13. Juni 2023 (Termin: 13. Juni 2023) Vortrag Heinrich Heine und die Philosophie der Freiheit Der Vortrag wird von Joachim Volke gehalten. Schlossgartensaal der Karl-Rehbein-Schule Hanau
© Kinowelt 15. Juni 2023 (Termin: 15. Juni 2023) Film Thirteen Days 13 Tage lang hielt die Welt im Oktober 1962 den Atem an. 13 Tage, an denen das Undenkbare - der Dritte Weltkrieg - zum Greifen nah schien. Rexkino Darmstadt Darmstadt
© Constantin Filmverleih 15. Juni 2023 (Termin: 15. Juni 2023) Film Die Welle Deutschland. Heute. Der Gymnasiallehrer Rainer Wenger startet während einer Projektwoche zum Thema „Staatsformen“ einen Versuch, um den Schülern die Entstehung einer Diktatur greifbar zu machen. Kinocenter Gießen Gießen
© kasto / Adobe Stock 16. Juni 2023 (Termin: 16. Juni 2023) Vortrag "Gagern - Pioniere der deutschen und hessischen Demokratie" Torsten Weigelt wird in seinem Bildvortrag über Leben und politisches Wirken der Familie sprechen und dabei insbesondere auf ihren Beitrag zur Demokratiegeschichte eingehen. Komödienbau Weilburg
© lastradagraphy 19. Juni 2023 (Termin: 19. Juni 2023) Theater EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT - Die Revolution von 1848/49 Das Ein-Personen-Theaterstück von und mit Tino Leo nimmt die Zuschauenden mit auf eine spannende und leidenschaftliche Reise in die wechselhaften Zeiten des Vormärzes und der Revolution von 1848/49. Hessisches Staatsarchiv Darmstadt Darmstadt
© kasto / Adobe Stock 20. Juni 2023 (Termin: 20. Juni 2023) Vortrag Karl Marx und Friedrich Engels in der Revolution von 1848 Der Vortrag wird von Prof. Dr. Frank Deppe gehalten. Schlossgartensaal der Karl-Rehbein-Schule Hanau
© Historisches Museum Frankfurt 21. Juni 2023 (Termin: 21. Juni 2023) Vortrag Von der Revolte zur Revolution – Hofheim von 1831 bis 1848/49 Dr. Dieter Reuschling rückt die Wegbereiter der Demokratie auf lokaler Ebene in den Fokus und verfolgt ihr Schicksal von der Revolte 1831 über das Scheitern der Revolution 1849 hinaus. Stadtmuseum Hofheim am Taunus Hofheim am Taunus
© Warner Bros. Pictures Germany 22. Juni 2023 (Termin: 22. Juni 2023) Film Als Hitler das rosa Kaninchen stahl Berlin 1933: Anna Kemper ist neun Jahre alt, als sich ihr Leben von Grund auf ändert. Rexkino Darmstadt Darmstadt
© Kinowelt 22. Juni 2023 (Termin: 22. Juni 2023) Film Thirteen Days 13 Tage lang hielt die Welt im Oktober 1962 den Atem an. 13 Tage, an denen das Undenkbare - der Dritte Weltkrieg - zum Greifen nah schien. Kinocenter Gießen Gießen