„Wenn Krebs in einem sehr frühen Stadium entdeckt wird, sind die Heilungschancen weit besser. Deshalb appelliere ich an die Menschen, diese auch wahrzunehmen. Außerdem ist es mir ein besonders wichtiges Anliegen für die Impfungen zu werben, die vor HPV-Viren und damit vor Krebsarten wie z.B. Gebärmutterhalskrebs aber auch vor bestimmten Krebserkrankungen bei Männern oder auch Feigwarzen schützen können. Das ist noch viel zu wenig bekannt. Diese Impfung wird sowohl für Mädchen als auch für Jungs empfohlen.“ HPV-Viren sind Humane Papillomviren und Infektionen mit HPV zählen zu den häufigsten sexuell übertragenen Infektionen.
Für Mädchen und Jungen wird die HPV-Impfung von den gesetzlichen und in der Regel auch von den privaten Krankenversicherungen bezahlt. Das Alter variiert von Kasse zu Kasse.
HPV-Impfung als Prävention: Schutz vor Krebs beginnt früh
Krebs ist eine der größten gesundheitlichen Herausforderungen. Doch mit Impfungen haben wir eine effektive Möglichkeit, einige Krebserkrankungen vorzubeugen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Standardimpfung für alle Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 14 Jahren. Eine verpasste Immunisierung kann auch bei älteren Jugendlichen nachgeholt werden.