Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
hessen.de

Metanavigation

  • Newsletter
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
 
hessen.de

Hauptnavigation

  • Suche
  • Medienraum
  • A-Z Themen A-Z

Fokusnavigation

  • Landesregierung
  • MPK
  • Social Media
Bewölkt Michelstadt 15°C
Bedeckt Bad Hersfeld 14°C
Bewölkt Frankfurt 15°C
Bewölkt Darmstadt 14°C
Bewölkt Marburg 14°C
Bewölkt Wiesbaden 15°C
Bewölkt Gießen 14°C
Bedeckt Kassel 14°C
Bewölkt Fulda 14°C
Bewölkt Korbach 15°C
© Deutscher Wetterdienst
Verwaltungsportal
  • Handeln
    • Basis für Hessens gute Zukunft – die Bilanz
    • MPK
    • Wirtschaftsgipfel und Zukunftsrat
    • Hessen steht zusammen
    • Kritische Infrastruktur
    • Corona in Hessen
    • Aktionsplan - Solidarität mit der Ukraine
    • Doppelhaushalt 2023/2024
  • Erleben
    • Hessentag
    • Kultur in Hessen
    • Hessen kennenlernen
    • 175 Jahre Paulskirche
  • Wissen
    • Für Kinder
    • Geschichte des Landes
    • Das Hessenlied
    • Der Hessen-Löwe
    • Berühmte Hessen
    • Hessisch für Anfänger
  • Ansprechen
    • Für die Presse
    • Für die Bürger
    • Social Media Newsroom
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Beauftragte des Landes
    • Politisches System
    • Vertretungen
    • Ministerpräsidenten seit 1945
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Windkraft

Windkraft

Filter anwenden
Seitentyp

6 Einträge

:6 Ergebnisse:

Zu sehen sind auf der Hessentagsbühne Finanzminister Michael Boddenberg und Moderator Bastian Korff mit Schülerinnen und Schülern der Friedrich-Ebert-Schule.
© Hessisches Ministerium der Finanzen

06.06.2023

HMDF

Pressemitteilung

Hessentag

Rückenwind für Umweltbildung

Die Pfungstädter Friedrich-Ebert-Schule erhält von Finanzminister Boddenberg eine Förderung für ein Windkraftanlagenmodell.

Ein Windrad vor blauem Himmel
© Massimo Cavallo / Adobe Stock

11.05.2023

HMDJ

Pressemitteilung

Windenergie

Neuer Senat beim Verwaltungsgerichtshof

Dieser ist zuständig für Infrastrukturvorhaben, insbesondere auch für Verfahren, die sich auf die Nutzung von Windenergie beziehen.

Ein Windrad vor blauem Himmel
© Massimo Cavallo / Adobe Stock

27.10.2022

HMWEVW

Pressemitteilung

Energiewende

Starker Fokus auf Windkraftausbau im Land

Seit Jahresbeginn wurden bereits 45 neue Anlagen genehmigt – so viele wie im gesamten Vorjahr und dreimal so viele wie im Jahr 2020.

Ein Windrad vor blauem Himmel
© Massimo Cavallo / Adobe Stock

14.07.2022

HMWEVW

Pressemitteilung

Erneuerbare Energien

Al-Wazir rechnet mit kräftigem Windenergiezubau in den kommenden Jahren

Hessen hat als eines von nur zwei Ländern das Zwei-Prozent-Flächenziel der neuen Bundesregierung nahezu erreicht.

Ein Windrad vor blauem Himmel
© Massimo Cavallo / Adobe Stock

21.02.2022

HMWEVW

Pressemitteilung

Nachhaltigkeit

Mehr Windenergie und mehr Artenschutz

Das Land schafft wichtige Grundlagen für den Ausbau der Windkraft.

Nahaufnahme eines Windrades
© Tim Siegert, batcam.de

28.01.2022

HMWEVW

Pressemitteilung

Erneuerbare Energien

1,9 Prozent der Landesfläche für Windkraft

Der Teilregionalplan Südhessen wurde genehmigt.

ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessische Landesregierung

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen