© Asphaltgold GmbH & Co. KG 05.05.2023 HMDJ Pressemitteilung Aktionswoche Justizstaatssekretärin besucht Asphaltgold GmbH & Co. KG in Pfungstadt Im Rahmen der Aktionswoche „Kabinett besucht Talente“ hat Justizstaatssekretärin Tanja Eichner das Unternehmen besucht und sich mit der Ausbildungsbeauftragten ausgetauscht.
© Hessische Staatskanzlei 05.05.2023 Bund & Europa Pressemitteilung Aktionswoche Europastaatssekretär besucht huth+wenzel Werbeagentur GmbH Uwe Becker: „Junge Menschen brauchen eine Perspektive. Eine gute Berufsausbildung gehört dazu.“
© HMinD 05.05.2023 Digitales Pressemitteilung Aktionswoche Digitalstaatssekretär Burghardt besucht das Autohaus Bartmann Patrick Burghardt hat sich im Rahmen der Aktionswoche über die Ausbildung zur Kraftfahrzeugmechatronikerin und zum Kraftfahrzeugmechatroniker informiert.
:Video:Dauer: 46 Sekunden © Hessische Staatskanzlei 00:46 s 05.05.2023 Oestrich-Winkel Regierungschef schaut Auszubildenden im Schloss Vollrads über die Schulter Ministerpräsident Rhein tauschte sich im Rahmen der Aktionswoche „Kabinett besucht Talente“ mit Auszubildenden im Schloss Vollrads aus.
© kunst.hessen.de 05.05.2023 HMWK Pressemitteilung Aktionswoche Besuch bei Leica Microsystems zeigt Perspektiven der dualen Berufsausbildung Staatssekretärin Ayse Asar hat das Unternehmen besucht und sich mit Auszubildenden und dual Studierenden ausgetauscht.
© Niklas Mulzer 05.05.2023 Staatskanzlei Pressemitteilung Aktionswoche „Hessisches Handwerk gestaltet die Zukunft unseres Landes“ Staatsminister Axel Wintermeyer informiert sich in der Schreinerei Ideencenter Fuchs.
© HMSI 05.05.2023 HMSI Pressemitteilung Aktionswoche Staatssekretärin Janz informiert sich im Berufsbildungswerk Nordhessen Staatssekretärin Janz besuchte das Berufsbildungswerk Nordhessen in Kassel und informierte sich über die aktuelle Situation.
© HMdF 05.05.2023 HMDF Pressemitteilung Aktionswoche Finanzstaatssekretär zu Besuch bei Domaschka in Lauterbach Dr. Martin Worms informierte sich im Rahmen der Aktionswoche „Kabinett besucht Talente“ über die Ausbildung im Familienbetrieb.