Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
hessen.de

Metanavigation

  • Newsletter
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
 
hessen.de

Hauptnavigation

  • Suche
  • Medienraum
  • A-Z Themen A-Z

Fokusnavigation

  • Landesregierung
  • MPK
  • Social Media
Bewölkte Nacht Fulda 12°C
Bewölkte Nacht Gießen 12°C
Bewölkte Nacht Korbach 12°C
Bedeckt Bad Hersfeld 12°C
Bedeckt Kassel 13°C
Bewölkte Nacht Darmstadt 11°C
Bewölkte Nacht Wiesbaden 13°C
Bewölkte Nacht Frankfurt 13°C
Bewölkte Nacht Marburg 12°C
Sternklare Nacht Michelstadt 12°C
© Deutscher Wetterdienst
Verwaltungsportal
  • Handeln
    • Basis für Hessens gute Zukunft – die Bilanz
    • MPK
    • Wirtschaftsgipfel und Zukunftsrat
    • Hessen steht zusammen
    • Kritische Infrastruktur
    • Corona in Hessen
    • Aktionsplan - Solidarität mit der Ukraine
    • Doppelhaushalt 2023/2024
  • Erleben
    • Hessentag
    • Kultur in Hessen
    • Hessen kennenlernen
    • 175 Jahre Paulskirche
  • Wissen
    • Für Kinder
    • Geschichte des Landes
    • Das Hessenlied
    • Der Hessen-Löwe
    • Berühmte Hessen
    • Hessisch für Anfänger
  • Ansprechen
    • Für die Presse
    • Für die Bürger
    • Social Media Newsroom
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Beauftragte des Landes
    • Politisches System
    • Vertretungen
    • Ministerpräsidenten seit 1945
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Extremismus

Extremismus

Filter anwenden
Seitentyp

3 Einträge

:3 Ergebnisse:

Innenminister Peter Beuth mit dem LfV-Bericht 2021
© HMdIS

05.09.2022

HMDIS

Pressemitteilung

Sicherheit

Innenminister zum Bericht des Landesamts für Verfassungsschutz

Peter Beuth: „Ein Hauptaugenmerk der Sicherheitsbehörden muss weiterhin auf der Bekämpfung des Rechtsextremismus liegen.“

Innenminister Peter Beuth
© HMdIS

31.08.2022

HMDIS

Pressemitteilung

Extremismusprävention

Hessen entzieht 30 Waffenerlaubnisse im ersten Halbjahr 2022

Innenminister Peter Beuth fordert Bundesministerin Faeser zum Handeln auf.

Landespolizeipräsident Roland Ullmann (Bild-Mitte: vorne links) übergibt Jörg Fenstermann, Standortleiter Volkswagen Werk Kassel, die Präventionsplakette „Gemeinsam gegen Extremismus“.
© HMdIS

08.06.2022

HMDIS

Pressemitteilung

Auszeichnung

VW-Werk in Baunatal für Präventionsprojekt ausgezeichnet

Im Rahmen des neuen Modellprojekts „Gemeinsam gegen Extremismus“ hat Landespolizeipräsident Ullmann das Werk Kassel der Volkswagen AG als erstes Unternehmen ausgezeichnet.

ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessische Landesregierung

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen